Da wir auch als Golfballtaucher tätig sind, stellen wir immer wieder fest, dass sich die Wasserqualität der Seen und Teiche auf Golfplätzen zunehmend verschlechtert. Dies geschieht durch Fischkot, herabgesunkenes Laub und Pflanzenreste, sowie Erdeintrag durch Regen und natürlich durch Golfbälle.
Da diese Gewässer den Lebensraum für viele Tier und Pflanzenarten darstellen, ist deren Situation genauso gefährdet, wie auch das Ansehen des Golfclubs.
Wer kann schon eine schöne Partie genießen, wenn man an einer stinkenden Jauchegrube vorbeilaufen muss?
Mit unserem speziellen Service für Golfplatzgewässer können wir helfen, das ökonomische Gleichgewicht der Seen wieder her zu stellen und zu erhalten.
Der Golfer soll sich auf seiner Runde wohl fühlen und den schön angelegten Platz genießen können.
Der Spielablauf wird durch unsere Arbeiten nicht beeinträchtigt und auch der Platz an sich erfährt keinerlei Beschädigungen. Unsere Methode ist die schonenste und umweltfreundlichste, da wir komplett ohne chemische Prozesse arbeiten.